Internationaler Tag der Familie am Sonntag, 15.05.2022

Die Ulmer Kinder- und Familienzentren beteiligen sich mit einem vielfältigen Programm am Wochenende (ab 13.05.) - Herzlich willkommen!
Familienzentrum im Jörg-Syrlin-Haus
Freitag, 13.05.2022 ab 15 Uhr
- Für Familienmitglieder, Gäste und
weitere Interessierte ist die
Cafeteria mit ihren Leckereien ab 15 Uhr geöffnet. - 15 - 16
Uhr Glühende Zaubersteine & blinkende Hände
Unter diesem Motto bietet unsere ehrenamtliche Qigong Kursleiterin Karin Struppe eine kreativ, motorische und abwechslungsreiche Entspannungseinheit für Sie und Ihre Kinder (ab 4 Jahre) an.Anmeldungen für die Teilnahme der Entspannungseinheit bis 11.05.2022 bei Heike Rieger erforderlich. Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung und bringen Stoppersocken mit. Kostenfrei- um Spenden wird gebeten. Mail: h.rieger@dv-ulm-alb.de - Wie kann man besser nach einer
stressigen Zeit ins Wochenende starten?
Ausklang bis 17.30 Uhr mit Tee & Gebäck in der Cafeteria.
Zentrum guterhirte
Freitag, 15.05.2022 von 14.30 bis 17 Uhr
Frühlingsfest im
Hof und in den Räumen des Zentrums guterhirte (Prittwitzstraße 13 - 17). Da die Parklätze begrenzt sind nutzen
Sie doch bitte die öffentlichen Verkehrsmittel. Das Fest findet bei jedem Wetter statt. Es erwartet Sie ein vielfältiges Angebot:
- Maibaum aufstellen
- Bücherflohmarkt
- Lieder und Spiele
- Kaffee
und Kuchen und vieles mehr.
Kinder- und Familienzentrum Erika-Schmid-Weg 3
Sonntag, 15.05.2022 von 9 bis 11 Uhr
Natur
pur. Für
Eltern/Großeltern und Kinder bis 3 Jahren. Zusammen einen Vormittag im Böfinger
Wald erleben, bei dem auch die Großen noch etwas lernen können: sei es beim Erforschen von Fuchsfell und
Dachskralle oder beim Basteln von Waldmobiles. Mit Bettina Schulz, www.wildaufwald.de. Anmeldung bei Gunda
Willfort, Koordinatorin Kinder- und Famillienzentrum, E-Mail an g.willfort@ulm.de
Familienzentrum Adlerbastei
Sonntag, 15.05.2022 von 10 bis 13 Uhr
Um 10 Uhr starten wir gemeinsam mit
einem Familiengottesdienst unter der
Leitung von Pfarrerin S. Ginsbach. Dann gibt es Zeit seine Kreativität zu zeigen, es gibt eine Buchvorstellung von
der Medienstelle der Diakonie und natürlich ist für das leibliche Wohl gesorgt. Bei gutem Wetter findet es im Hof vom
Haus der Begegnung statt (Grüner Hof 7). Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Kontakt: familienzentrum@adlerbastei.de oder unter Telefon +49 731 9200020.
Kinder- und Familienzentrum Schaffnerstraße 18/1
Sonntag, 15.05.2022 von 11 bis 15 Uhr
Es besteht an diesem Sonntag die Möglichkeit das KiFaZ "von innen"
kennenzulernen und zu sehen welche Gestaltungsmöglichkeiten für Familien in
der Stadtmitte/Oststadt vorhanden sind. Das Projekt "Elternmentoren*innen der Stadt Ulm" wird von engagierten
Elternmentorinnen vorgestellt.
Mitmachaktion für Kinder:
- Samenkugeln anfertigen, damit es in der Stadt blüht
- Riesenseifenblasen steigen und zerplatzen lassen
- Minikressebeet bemalen und bepflanzen