KI für Sicherheit & Wohlbefinden

© Stadt Ulm/DA
Das Team:
Zwei
Ulmer Startups, die sich thematisch perfekt ergänzen und gemeinsam großartige
Projekte umsetzen wollen
citysens
GmbH: Laura Vogt (Projektleitung), Nicole Maier
(technische Projektleitung), Henning Krone (Geschäftsführer)
beebucket
GmbH: Daniel Eckstein (Gründer und verantwortlich für den
Bereich Data Science), Michael Wielpuetz (Gründer und verantwortlich für den
Bereich Entwicklung und Delivery), Tom Dorbandt (beebucket Corporate Council),
Luca Uckermann (beebucket Developer), Joshua Lauterbach (beebucket Developer)
Die Idee:
Ein
„Digitaler Begleiter“ auf Basis von optischen Sensoren und Künstlicher
Intelligenz („KI“). Diesen trifft man an optisch markierten Punkten an den Ein-
und Ausgängen vom Leder- und Deutschhaushof, indem man über einen QR-Code eine
mobile App auf seinem Smartphone startet (Datensparsam und ohne Registrierung). Über
die optischen Sensoren erfolgt dann eine Lokalisation der zu begleitenden
Person mittels KI in Echtzeit. Die KI begleitet die Person DSGVO-konform über
alle optischen Sensoren hinweg, bis die Person entweder das Areal sicher
verlassen hat, oder aber die Digitale Begleitung über die Mobile App beendet.
Im Falle einer durch die KI erkannten Anomalie oder eines über die Mobile App
manuell ausgelösten Alarms, wird ein Leitstand entsprechend durch das System
informiert und auf die Lage aufmerksam gemacht, um zu helfen. Die
KI ermöglicht zusätzlich, DSGVO-konform 24x7 jegliche Anomalien, wie z.B.
Schlägereien, sich nicht mehr bewegende/verunfallte Personen, Vermüllung oder
Graffiti zu erkennen und präzise, anonyme Statistiken über Besuchertrends und
Besucherströme zu erzeugen.
Die
Vision:
Das
möchten wir erreichen: Durch Sicherheit eine höhere Aufenthaltsqualität
gewährleisten, sodass sich alle Bevölkerungsgruppen an diesem so schönen Ort
wohlfühlen. Wir
sehen den Digitalen Begleiter zukünftig in verschiedenen Bereichen einer Stadt.
Der Digitale Begleiter gibt Sicherheit in Bereichen, die durch bauliche
Probleme oder den Standort an sich dieses Bedürfnis aufrufen.