Rahmenplan "Wengenviertel"

Zur Steuerung der baulichen Entwicklung im „Wengenviertel“, im Zentrum der Ulmer Innenstadt zwischen Fußgängerzone und Olgastraße gelegen, wurde ein Rahmenplan entwickelt, der eine behutsame Quartierserneuerung und Modernisierung zum Ziel hat.
Gemeinderatsbeschluss zum Rahmenplan
Der Rahmenplan entwickelt die im
Innenstadtkonzept 2020 beschlossenen Bausteine weiter und ist zudem Grundlage für den Beschluss zur förmlichen Festlegung
des Sanierungsgebiets „Wengenviertels“.
Sanierungsgebiet "Wengenviertel"
Das Quartier soll strukturell gestärkt
und Funktionsschwächen behoben werden. Dies geschieht in enger Abstimmung mit
Eigentümern und Bewohnern. Ein solcher Prozess ist nicht von heute auf morgen
zu bewerkstelligen, sondern kann nur schrittweise und über mehrere Jahre im
Dialog mit vielen Beteiligten erfolgen.
Der Erfolg der Stadtteilerneuerung
hängt dabei stark von Privatinvestitionen ab, bei denen eine moderate
Verdichtung und Aufstockung der Bausubstanz im Vordergrund steht, aber auch von
begleitenden öffentlichen Maßnahmen.
Bereits fertiggestellt wurde die Walfischgasse 12 und 14. Zur Zeit werden die beiden Gebäude Wengengasse 21 - 25 saniert und aufgestockt. Projektplanungen laufen für die Walfischgasse 20.
Bis Herbst 2018 wird im Auftrag der Sanierungstreuhand Ulm GmbH im Rahmen der "Urbanen Stadtgärten Ulm" ein neuer, bespielbarer Grünbereich "Stadtgarten -Auf dem Graben" realisiert.