Am Roten Berg

1950; der Name des Berges rührt von der Farbe seiner eisenhaltigen Erde. Die dortige, ursprünglich aus einer Ziegelei entstandene Gebäudegruppe erhielt 1934 den Namen „Rotenberg“ und wurde 1950 in Straßen mit eigenen Namen aufgeteilt.
Die Texte der Straßennamen sind dem Buch "Ulms Straßennamen - Geschichte und Erklärungen" entnommen.
Forschung zur Geschichte der Stadt Ulm
Reihe Dokumentationen, Band 15
Herausgegeben vom Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm
Schriftleitung: Prof. Dr. Wolf-Henning Petershagen
Kommissionsverlag W. Kohlhammer, Stuttgart
ISBN: 978-3-17-032466-4