Beim diesjährigen Stadtradeln vom 1. bis 21. Mai haben in Ulm 3.700 Radlerinnen und Radler mitgemacht und die Wegstrecke, die sie in diesem Zeitraum zurückgelegt haben, erfasst. Zusammen sind sie 814.772 Kilometer gefahren. Im Vergleich zu Autofahrten entspricht dies 125 Tonnen vermiedenes CO2.
Vergleich der Jahre 2021 und 2022:
2021: 2.742 Radler*innen, 521.978 Kilometer geradelt,...
Weiter
Ein schneller Photovoltaik-Ausbau ist wichtig, um den steigenden Energiebedarf zukünftig regenerativ decken zu können und die Abhängigkeit von anderen Stromquellen zu senken. Auch wenn das Dachflächenpotential in Ulm theoretisch mehrere Hundert Megawatt beträgt, zeigt die derzeitige Ausbaugeschwindigkeit, dass dieses Potential in der Praxis nicht so schnell aktiviert werden kann, wie es eigentlich erforderlich wäre.
Weiter
Ihr alter Toaster oder Brotschneider gefällt Ihnen nicht mehr? Er ist aber noch voll funktionsfähig und gut in Schuss? Dann sollten Sie ihn nicht wegwerfen. Sie können gut erhaltenen Sachen ein zweites Leben schenken, indem Sie diese zu den WarenTauschTagen bringen.
Weiter
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website.
Einige von ihnen sind technisch erforderlich, während andere uns helfen, diese Website für Sie zu verbessern.
Damit wir unsere Webseite z.B. anonym und datenschutzkonform analysieren können, nutzen wir zusätzlich zu den technisch erforderlichen Cookies, sogenannte Analyse-Cookies.
Für manche Angebote, z.B. das Abspielen von Videos auf der Startseite, binden wir Skripte eines Drittanbieters ein.
Ihre Zustimmung für diese Cookies ist jeweils freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Sie können unsere Webseite auch ohne Zustimmung zu den Analyse- und/oder Drittanbieter-Cookies nutzen.
Weitere Informationen und Anpassungsmöglichkeiten zu von uns und Drittanbietern eingesetzten Cookie-Technologien sowie zum Widerruf Ihrer Zustimmung, finden Sie unter "Einstellungen" und in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt "Cookies".
Auf unserer Webseite werden technisch erforderliche Cookies und, soweit Sie uns durch Aktivierung der jeweiligen Checkbox hierzu Ihre freiwillige Einwilligung erteilen, auch Cookies und Tracking-Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken eingesetzt. Eine Einwilligung kann hier jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Deaktivieren Sie dazu einfach die entsprechende Checkbox und speichern Sie Ihre Änderung.