Naturkundliches Bildungszentrum

© C. Schmid und G. Schenk
Entdecken Sie im Herzen Ulms mit uns die Natur. Das ehemalige "Naturalienkabinett" aus dem Jahre 1923 ist heute als das Naturkundliche Bildungszentrum der Stadt Ulm bei Jung und Alt gleichwohl beliebt. Die Ausstellungen des Museums sind abwechslungsreich gestaltet und interaktiv ausgerichtet. Die wissenschaftlichen Sammlungen umfassen die Bereiche Mineralogie, Geologie, Paläontologie, Botanik und Zoologie.
Mehr Informationen unter Naturmuseum Ulm
© DB PSU / ARGE Tunnel Albabstieg
Portal Dornstadt
Wegen der bestehenden Corona-Verordnungen bleibt das Naturkundliche Bildungszentrum bis auf Weiteres geschlossen. Dementsprechend startet auch die Sonderausstellung "Der Albabstieg nach Ulm - mit Hochgeschwindigkeit durch die Erdgeschichte" zu einem späteren Zeitpunkt.
Bitte beachten Sie folgende Hygienebestimmungen:
- Im gesamten Bereich des Museums gilt Maskenpflicht.
- Um Wartezeiten und Geldkontakt zu vermeiden, ist der Eintritt zunächst bis zum 31.01.2020 frei.
- Die Besucherzahl ist auf 25 Personen gleichzeitig beschränkt.
- Bitte desinfizieren Sie ihre Hände an den bereitgestellten Hygienestationen und halten Sie die Abstandsregeln ein!
Der Albabstieg nach Ulm
Mit Hochgeschwindigkeit durch die Erdgeschichte
Der Albabstiegstunnel ist ein Teil der Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Stuttgart und Ulm. Er verbindet die Albhochfläche bei Dornstadt mit dem Donautal in Ulm und endet im Ulmer Hauptbahnhof. Reisen Sie mit uns im Albabstiegstunnel durch die geologischen Schichten des Tertiärs und des Juras. Erfahren Sie, was es heißt, im Karstgebirge einen Eisenbahntunnel zu bauen. Lassen Sie beeindruckende Fotos vom Bau des Tunnels auf sich wirken. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise durch unsere Ausstellung!
Dienstag - Freitag 10:00 bis 16:00 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen 11:00 bis 17:00 Uhr
Montags und im August geschlossen
An folgenden Tagen bleibt das Museum geschlossen:
- Faschingsdienstag
- Karfreitag
- Pfingstsonntag
- Heiliger Abend
- 1. Weihnachtsfeiertag
- Silvester
Ostermontag und Pfingstmontag haben wir geöffnet.
Am 6. Januar (Heilige Drei Könige), 1. Mai (Tag der Arbeit) und 3. Oktober (Tag der deutschen Einheit) ist das Museum geöffnet, wenn dieser Tag NICHT auf einen Montag fällt.
Parken
Parkhaus am Kornhaus und Müller Parkhaus
Der Eintritt ins Naturkundliche Bildungszentrum ist derzeit frei (vorläufig bis 31.01.2021).
Bildergalerie Naturkundliches Bildungszentrum
Hier erhalten Sie einen kleinen Eindruck, was es im Naturkundlichen Bildungszentrum alles zu entdecken gibt.
Alle 8 Bilder ansehen