Stadtverband für Musik und Gesang

Serenadenkonzert auf dem Fischerplätzle: Der Ulmer Chor Kontrapunkt
Der Stadtverband für Musik und Gesang Ulm e. V. (SMG) ist ein Dachverband zur Förderung von Musik und Gesang. Vereine, die ihren Sitz in Ulm haben, können im SMG Mitglied werden und damit städtische Zuschüsse für ihr musikalisches Schaffen erhalten - sowohl für ihre laufende Arbeit, als auch für Konzerte, Anschaffung von Instrumenten, Stimmbildung und Ähnliches. Anfragen bezüglich Mitgliedschaft nimmt die Geschäftsstelle, die bei der Kulturabteilung der Stadt Ulm angesiedelt ist, gerne entgegen. Zurzeit sind 67 Vereine im SMG dabei.
1. Vorsitzender ist Ralph P. Blankenberg, weitere Vorstandsmitglieder aus den Mitgliedsvereinen sind Heidi Mayer, Tobias Freudenmann, Ulrich Soldner und Dr. Thomas Kienle.
Dem Vorstand des SMG gehören außerdem Mitglieder der Gemeinderatsfraktionen an.
Informationen zu den Fördermodalitäten finden Sie in den Richtlinien Stadt Ulm SMG (0,13 MB, pdf) des SMG.
Bäckerchor
Chor der Basilika Wiblingen
Chor Levantate Ulm
Choriosity
Chorverband Ulm Verbandschor
Chorvereinigung Gögglingen 1902
Eisenbahn-Gesangverein Ulm 1895
Evang. Martin-Luther-Kirchengemeinde
Föderverein Wiblinger Kantorei
Freunde der vox humana Chorgemeinschaft Ulm / Neu-Ulm
Gesangverein Cäcilia Donaustetten 1899
Gesangverein Gemütlichkeit Wiblingen
Gesangverein Lehr
Gesangverein Mähringen
Junger Konzertchor Ulm
Junges Vokalensemble
Kammerchor d'accord
Kontrapunkt
Korolibero
Liederkranz Söflingen gegr.1822
Liederkranz Ulm-Einsingen 1841
Münsterkantorei, Motettenchor und Kinder-und Jugendchöre
Musik- und Gesangverein Grimmelfingen
Oratorienchor Ulm
Popchor Ulm
Sängerbund Eggingen
Sängerkranz Harmonia Männerchor
Soko-Vocale Ulm
St.-Georgs-Chorknaben Ulm
Ulmer Frauenchor
Ulmer Kammerchor
Ulmer Kantorei
Ulmer Spatzen Kinder- und Jugend-Chor
Universitätschor Ulm
Verein zur interkulturellen Begegnung in Musik und Gesang
Volkschor Frohsinn Ulm
Akkordeon Klub Gögglingen
Akkordeon-Orchester Felkel Ulm
Big Band Eselsberg
Big Band Ulm
Blasmusik Gögglingen / Donaustetten
Blasmusikkreisverband Ulm/Alb-Donau
Collegium Musicum Ulm
Egerländer Gmoi 'z Ulm/Neu-Ulm
Fanfare Ulmer Spatzen
Fanfarenkorps Ulm/ Neu-Ulm
Funky Pilots Big Band
Harmonika-Verein Ulm-Söflingen
Junge Bläserphilharmonie Ulm
Junge Philharmonie Schwaben
Junge Streicher Ulm
Kreisverbandsjugendblasorchester Ulm/Alb-Donau
Musikkapelle Donautalspatzen
Musik- und Gesangverein Grimmelfingen
Musikverein Eggingen
Musikverein Einsingen
Musikverein Ermingen
Musikverein Jungingen
Musikverein Ulm-Söflingen - Stadtkapelle Ulm
Musikverein Wiblingen
Orchester der Hochschule Ulm
Orchesterverein Ulm/Neu-Ulm
Sinfonisches Blasorchester Ulm
Studio Ulmer Musikfreunde
Ulmer Zupforchester
Universitätsorchester Ulm
Verein zur Förderung der Musikjugend des MV Wiblingen
Zitherverein Ulm-Söflingen

Der Musikverein Ermingen spielt am Fischerplätzle
Serenadenkonzerte 2020 sind abgesagt!
In der Woche vor Schwörmontag (vorletzter Montag im Juli) präsentiert der SMG auf dem Ulmer Fischerplätzle von Montag bis Freitag ab 19.30 Uhr jeweils einen Chor und ein Orchester aus den Reihen der Mitgliedsvereine - leider nicht in diesem Jahr. Aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus wurde die Veranstaltungsreihe abgesagt.
Umso schöner soll es 2021 wieder werden: Die Serenadenkonzerte erfreuen sich bei Musizierenden wie auch beim Publikum großer Beliebtheit und bieten - schönes Wetter vorausgesetzt - kostenlosen abendlichen Musikgenuss in lauschiger Altstadt-Atmosphäre.
Einmal jährlich veranstaltet der SMG ein Jugendkonzert im Ulmer Kornhaus. Sechs Chöre und Orchester zeigen dabei das Können ihres Nachwuchses. Für viele der Kinder und Jugendlichen ist dies der erste Auftritt auf einer großen Bühne - Vorfreude und Lampenfieber sind also garantiert, ebenso ein abwechslungsreiches Konzert fürs Publikum.
Das für 21.03.2020 geplante Jugendkonzert findet aufgrund der Ausbreitung des "Corona-Virus" nicht statt.