Navigation und Service

Springe direkt zu:

Wer macht die Stadt der Zukunft? – Geschlechtergerechtigkeit in der Smart City

Zukunft im Alltag erleben - Die Impulsreihe 2023 der Mission Smart City

ulm. zukunft. stadt.

© Digitale Agenda Stadt Ulm

Der sogenannte “Digital Gender Gap“ zeigt, dass sich die Ungleichheiten der Gesellschaft auch im Zuge der Digitalisierung widerspiegeln. Auch in der Stadtentwicklung zeigen sich die strukturellen Differenzen. Von dem Mobilitätsangebot bis zur Öffentlichen Toilette. Unterschiedliche Geschlechter brauchen unterschiedliche Orte und diese sollten fair im öffentlichen Raum verteilt sein. In dieser Veranstaltung beleuchten wir, wie die Smart City von allen für alle geplant und gestaltet werden kann.