Donauradweg zwischen Fertighausausstellung und Donaustadion bis Frühjahr 2018 gesperrt

Das Land Baden-Württemberg und die Stadt Ulm beginnen mit der Umsetzung der geplanten Hochwasserschutzmaßnahmen in der Ulmer Friedrichsau. Am Freitag, den 22. September, findet dazu um 10:30 Uhr beim Donausteg in der Friedrichsau der offizielle Spatenstich unter Teilnahme von Herrn Regierungspräsident Klaus Tappeser und Herrn Bürgermeister Tim von Winning statt.
Um den Bereich zwischen Stadion und Musterhauspark vor einem 100-jährlichen Hochwasserereignis zu schützen, werden Dämme, flächige Geländeerhöhungen, Stahlbetonwände sowie mobile Hochwasserschutzwände errichtet. Die Baumaßnahmen sollen bis zum Frühjahr 2018 abgeschlossen sein. Die Gesamtkosten in Höhe von ca. 1,9 Mio. Euro tragen das Land Baden-Württemberg, die Stadt Ulm und die Stadtwerke Ulm / Neu-Ulm gemeinsam.
Ab Montag, 25. September 2017, lässt der
Landesbetrieb Gewässer des Regierungspräsidiums Tübingen in Absprache
mit der Stadt Ulm vorbereitende Baumfällarbeiten in dem betroffenen
Gebiet durchführen. Insgesamt werden 30 Bäume gefällt, wobei 9 Bäume
bereits stark vorgeschädigt und nicht mehr verkehrssicher sind. Im Zuge
der Baumaßnahmen werden 70 Bäume neu gepflanzt.
Während der gesamten Bauzeit wird der Donauradweg im
Bereich der Baustelle gesperrt sein. Umleitungen werden gemäß dem
beigefügten Plan ausgeschildert.