Amtsgericht Ulm
Kontakt
Beschreibung
Dienstleistungen
Hausanschrift:
Zeughausgasse 14
89073 Ulm
zur Fahrplanauskunft
Postfach:
89014 Ulm
De-Mail: ag-ulm@egvp.de-mail.de
Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach:
DE.Justiz.afc7b5c6-b1fc-4880-93f0-b1ac0625cf44.8b0a
Telefon: 0731/18900731/1890
Fax: 0731/1892200
E-Mail senden
zur Website
Zeughausgasse 14
89073 Ulm
zur Fahrplanauskunft
Postfach:
89014 Ulm
De-Mail: ag-ulm@egvp.de-mail.de
Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach:
DE.Justiz.afc7b5c6-b1fc-4880-93f0-b1ac0625cf44.8b0a
Telefon: 0731/18900731/1890
Fax: 0731/1892200
E-Mail senden
zur Website
Allgemeine Öffnungszeit
Mo 09:00-12:00 und 13:30-15:30 Uhr
Di 09:00-12:00 und 13:30-15:30 Uhr
Mi 09:00-12:00 und 13:30-15:30 Uhr
Do 09:00-12:00 und 13:30-15:30 Uhr
Fr 09:00-12:00 Uhr
Mo 09:00-12:00 und 13:30-15:30 Uhr
Di 09:00-12:00 und 13:30-15:30 Uhr
Mi 09:00-12:00 und 13:30-15:30 Uhr
Do 09:00-12:00 und 13:30-15:30 Uhr
Fr 09:00-12:00 Uhr
- Adoption eines erwachsenen Menschen beantragen
- Aufwendungsersatz für einen Vormund beantragen
- Ausdruck aus dem Handelsregister beantragen
- Ausschlagung der Erbschaft erklären
- Beratungshilfe in außergerichtlichen Verfahren beantragen
- Bestellung der Pflegeeltern zum Pfleger oder Vormund beantragen
- Betreuungsunterhalt für nicht verheiratete Mütter und Väter beantragen
- Einspruch gegen einen Vollstreckungsbescheid einlegen
- Erbschein beantragen
- Erbschein einziehen
- Europäisches Verfahren für geringe Forderungen einleiten
- Genossenschaftsregister - Einsicht beantragen
- Gerichtliche Maßnahmen zum Schutz vor Gewalt und Nachstellungen - Anordnung beantragen
- Gerichtliche Maßnahmen zum Schutz vor Gewalt und Nachstellungen - Wohnungsüberlassung verlangen
- Handelsregister - Einsicht nehmen
- Handelsregister - Eintragung anmelden
- Kindesunterhalt - Festsetzung im vereinfachten Verfahren beantragen
- Kindesunterhalt beantragen (minderjährige Kinder)
- Lebenspartnerschaft - Aufhebung beantragen
- Nachlasssicherung betreiben
- Nebenklage einreichen
- Opferhilfe - Opferanwalt beauftragen
- Partnerschaft, Trennung und Ehescheidung - Versorgungsausgleich durchführen
- Partnerschaftsregister - Eintragung anmelden
- Privatklage einreichen
- Prozesskostenhilfe oder Verfahrenskostenhilfe beantragen
- Psychosoziale Prozessbegleitung - Beiordnung beantragen
- Rechtliche Betreuung - Aufwendungsersatz beantragen
- Rechtliche Betreuung - Bestellung beantragen
- Schadensausgleich im Strafverfahren beantragen
- Scheidung beantragen
- Schuldnerverzeichnis - Einsicht nehmen
- Sorgerecht - Übertragung und Entzug beantragen
- Strafantrag stellen
- Trennungsunterhalt beantragen
- Umgangsrecht - Regelung des Umgangs mit dem Kind beantragen
- Unterbringung psychisch kranker Menschen anordnen
- Unterhalt für volljährige Kinder - vor Gericht beantragen
- Urteil anfordern
- Vaterschaft - Feststellung beantragen
- Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen
- Verbleib des Kindes in der Pflegefamilie beantragen
- Vereinsregister - Auflösung eines Vereins anmelden
- Vereinsregister - Einsicht nehmen
- Vereinsregister - Eintragung des Vereins beantragen
- Vereinsregister - Liquidatoren eines Vereins anmelden
- Verfahren zur Annahme als Kind - Adoption von Minderjährigen beantragen
- Verfahrens- oder Prozesskostenvorschuss des Ehegatten oder Lebenspartners beantragen
- Vergütung als Berufsbetreuer oder Berufsvormund beantragen
- Vermittlungsverfahren zur Auseinandersetzung bei Erbengemeinschaften beantragen
- Vormund bestellen
- Widerspruch gegen einen Mahnbescheid einlegen
- Zeugenanwalt - Beiordnung erhalten