Navigation und Service

Springe direkt zu:

Mehr als 10.000 Euro für Kriegsgräberfürsorge

Eine Gruppe von Männern mit Oberbürgermeister Martin Ansbacher hält einen großen Scheck in die Kamera

Soldatinnen und Soldaten des Bundeswehr-Standorts Ulm-Dornstadt-Setzingen und der Reserve haben im vergangenen Herbst wieder Spenden für die Deutsche Kriegsgräberfürsorge gesammelt. Dabei ist eine Spendensumme von exakt 10.152,52 Euro zusammengekommen. Der Standortälteste, Oberst im Generalstab Markus Michel, übergab den entsprechenden Scheck am 12. März 2025 im Beisein von Oberbürgermeister Martin Ansbacher im Rathaus an Mitglieder des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge.

Der Volksbund ist eine humanitäre Organisation, die die Gräber der deutschen Kriegstoten im Ausland pflegt und erhält. Darüber hinaus unterstützt sie die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Kriegsgräberfürsorge und fördert die Bildung und Begegnung junger Menschen an den Ruhestätten der Toten.