Navigation und Service

Springe direkt zu:

Gedenktafel für Conrad Magirus in der Hirschstraße

Die vier Personen ziehen ein Tuch von der Stele.

© Bildwerk89

Von links: Feuerwehrkommandant Adrian Röhrle, Fatmir Veselaj (Magirus Geschäftsleitung), Thomas Hilse (Magirus Aufsichtsrat) und Oberbürgermeister Martin Ansbacher enthüllen die Stele.

Gemeinsam mit Oberbürgermeister Martin Ansbacher und Feuerwehrkommandant Adrian Röhrle haben Fatmir Veselaj und Thomas Hilse von der Magirus GmbH am 25. Juni 2025 eine Gedenktafel enthüllt. Sie steht in der Hirschstraße am Standort des ehemaligen Geburtshauses von Conrad Dietrich Magirus. Seine Erfindungen für das Feuerwehrwesen sind bis heute weltweit prägend. Die Magirus GmbH, der traditionsreiche Feuerwehrtechnikhersteller mit Hauptsitz in Ulm, hat die Stele anlässlich seines 130. Todestages gestiftet.

Auf der Stele steht: An dieser Stelle stand bis zum 17. Dezember 1944 das Geburtshaus von Conrad Dietrich Magirus (1824-1895), dem Gründer der Ulmer Feuerwehr, des Deutschen Feuerwehrverbandes und des Traditionsunternehmenes Magirus. Sein Engagement, seine zahlreichen Schriften zum Feuerlöschwesen und seine Erfindungen schufen die Grundlage für eine moderne Feuerwehr - in Deutschland und weltweit.

© Magirus

Die Stele steht in der Hirschstraße 24, 89073 Ulm (Ecke Ulmergasse).

Mehr über Conrad Dietrich Magirus erfahren Sie hier: Geschichte der Feuerwehr