Navigation und Service

Springe direkt zu:

Jungingen feiert 750 Jahre

Martin Ansbacher spricht in einem mit Lampions und Bändern geschmückten Zelt vor Publikum.

© Elisabeth Hahn

Mit einem Festwochenende hat Jungingen sein 750-jähriges Bestehen gefeiert. Vom 27. bis 29. Juni 2025 verwandelte sich der Ortskern in eine Festmeile mit Musik, Ausstellungen, einem Familienprogramm und viel Engagement aus der Bürgerschaft.

Das Fest begann am Freitagabend im Festzelt vor der Alb-Halle mit Grußworten von Oberbürgermeister Martin Ansbacher und Ortsvorsteherin Marion Schindler. Es folgten ein Vortrag zur Ortsgeschichte und musikalische Beiträge vom Musikverein Jungingen sowie der Big Band des Schubart-Gymnasiums. Viele Gäste erschienen in historischen Trachten.

„750 Jahre ist eine beeindruckende Zahl. Sie steht für eine starke Gemeinschaft, Tradition und ein reges Vereinsleben, das diesen Stadtteil prägt“, betonte Oberbürgermeister Martin Ansbacher „Herzlichen Glückwunsch zu diesem Jubiläum und dem großartigen Fest. Herzlichen Dank an den Ortschaftsrat und an alle, die mitgeholfen haben. Auch in Jungingen wird das Miteinander gelebt und der Zusammenhalt vor Ort ist spürbar.“

Am Samstag präsentierten sich auf dem Bürgerplatz, in der Schule und im Gemeindehaus Chöre, Bands und lokale Einrichtungen mit Ausstellungen und Aktionen. Der Sportverein Jungingen, die Feuerwehr Jungingen, die Kirchengemeinden, Kindertagesstätten und viele weitere engagierte Gruppen beteiligten sich mit Mitmachangeboten, Infoständen oder Vorführungen. Auch die Landfrauen waren mit einem kulinarischen Angebot vertreten. Am Abend wurde in der Alb-Halle zur Live-Musik gefeiert.

Den Abschluss bildeten ein ökumenischer Gottesdienst und ein gemeinsames Mittagessen am Sonntag. Heimatgeschichtliche Ausstellungen und eine Podcast-Hörstation rundeten das Programm ab.

jungingen.ulm.de