OB-Besuch bei der Abteilung Liegenschaften und Wirtschaftsförderung

OB-Besuch in der Wichernstraße 10: Im Rahmen seiner Besuche bei den städtischen Abteilungen war Oberbürgermeister Martin Ansbacher am Freitag, 7. Juni, bei der Abteilung Liegenschaften und Wirtschaftsförderung, um sich im Gespräch mit den Beschäftigten einen persönlichen Eindruck zu verschaffen. Die Abteilung mit ihren 50 Mitarbeitenden ist unter anderem zuständig für den An- und Verkauf von Grundstücken, verwaltet den rund 4.700 Hektar großen Grundbesitz der Stadt und der Hospitalstiftung - auch außerhalb des Stadtkreises -, managed die Verpachtung der 3.500 Kleingärten und bewirtschaftet insgesamt 1.750 Hektar Waldfläche. Zu den Aufgaben der Abteilung gehört außerdem die Wirtschaftsförderung. "Fast 40 Prozent der Ulmer Gemarkungsfläche sind im Eigentum der Stadt oder der Hospitalstiftung Ulm. Das macht unsere städtische Bodenpolitik zu einem starken Instrument, wenn es um Wohnungsbau, Wirtschaftsförderung, aber auch um Klimaschutz geht", betonte Ansbacher die wichtige Rolle, die die Liegenschaftsverwaltung auch in Zukunft habe.