Kopfnavigation:
Inhalt:
Stadtwerke senken Jahresfehlbetrag
Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) haben ihre Verluste im Geschäftsjahr 2016 weiter abgebaut. Gute Stromerzeugung aus den regionalen Quellen, ein lebhafter Wärmeabsatz sowie Kosteneinsparungen und einige Sondereffekte schlagen sich positiv nieder. Dennoch bleibt das Konzernergebnis 2016 negativ. Verantwortlich dafür sind Belastungen, die auf Abschreibungen und Wertberichtigungen zurückgehen.
Aus dem Tagesgeschäft erwirtschafteten die 949 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmensgruppe im Geschäftsjahr 2016 ein Plus von 10 Millionen Euro. Damit überstieg der operative Gewinn den Vorjahreswert (7,2 Mio. Euro) um über ein Drittel.
Dennoch bleibt das Konzernergebnis 2016 negativ. Verantwortlich dafür sind Belastungen, die auf Abschreibungen und Wertberichtigungen zurückgehen. Beispiele sind das Pumpspeicherkraftwerk Blautal – das Vorhaben wurde vollständig aufgegeben – und die Beteiligung am Kohlekraftwerk Lünen. Der dort erzeugte Strom verkaufte sich bei schwachen Börsenpreisen wiederum nur mit Verlust.
Weil das so bleiben wird, hat auch der SWU-Anteil an der Betreibergesellschaft TKL an Wert verloren; eine Abschreibung in Höhe von 7,8 Millionen Euro war daher unumgänglich.
Trotz aller Belastungen konnte die Holding ihren Jahresfehlbetrag auf 9,6 Millionen Euro senken. 2015 waren es noch 16,1 Millionen Euro, im Jahr davor sogar 30 Millionen Euro."„Bis zur schwarzen Null haben die Stadtwerke noch eine Strecke vor sich. Doch die Richtung im Gesundungsprozess stimmt", blickt Geschäftsführer Klaus Eder nach vorn. Auch Oberbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender Gunter Czisch ermutigt: "Das Unternehmen ist auf einem guten Weg, wieder aus eigener Kraft eine zentrale Rolle zu spielen für die sich verändernden Mobilitätsbedürfnisse der Menschen und den Ausbau dezentraler Energiesysteme. Es gilt, sich weiter anzustrengen und die Herausforderungen anzugehen. Wer zukunftsweisende Energiepolitik und einen verbesserten Nahverkehr will, braucht eine starke SWU".
Weitere Infos zum Geschäftsjahr 2016 auf www.swu.de